Revolutionäre Bildverwaltung in Meridian: Unsere erweiterte Galerie-Konfiguration in Entwicklung

von Leon Bünder | Montag, 31. März 2025

Datenmanagement ist eine essenzielle Herausforderung für moderne Unternehmen. Insbesondere in der technischen Dokumentation und im Engineering-Umfeld sind effiziente Lösungen gefragt, um relevante Inhalte strukturiert und zugänglich zu halten.

Viele Unternehmen setzen dabei auf Meridian von Accruent, eine leistungsstarke Software für Dokumenten- und Asset-Management. Doch in der Standardversion fehlt eine entscheidende Funktion: eine intuitive und leistungsfähige Bildergalerie.

Wir haben diese Lücke erkannt und arbeiten derzeit intensiv an einer weiterentwickelten Galerie-Lösung, die unsere bestehende Version aktualisiert und um weitere leistungsstarke Funktionen erweitert. Diese neue Konfiguration wird sich nahtlos in bestehende Meridian-Umgebungen integrieren lassen und zahlreiche neue Möglichkeiten zur effizienten Bildverwaltung bieten.

Mehr als nur Ablage: Die erweiterte Galerie als visuelles Management-Tool
Die aktuelle Meridian-Version kann zwar Bilder speichern, bietet aber keine strukturierte Galerie-Funktion. Mit unserer Weiterentwicklung heben wir die Bildverwaltung auf ein neues Level. Unternehmen profitieren künftig von:

  • Erweiterter grafischer Darstellung der Bilder: Die Bildergalerie wird noch übersichtlicher und bietet verbesserte Navigations- und Darstellungsoptionen.
     
  • Georeferenzierung auf Kartenbasis: Durch das automatische Auslesen der GPS-Daten aus den EXIF-Metadaten der Bilder lassen sich exakte Standorte auf einer Karte anzeigen.
     
  • Projektbezogene Ansichten: Unternehmen, die in Meridian mit Projekten arbeiten, können Bilder zukünftig noch gezielter nach Projektzugehörigkeit filtern und anzeigen lassen.
     
  • Neue Interaktionsmöglichkeiten: Wir entwickeln derzeit zusätzliche Funktionen, um die Benutzerfreundlichkeit der Galerie weiter zu optimieren.


Flexible Ablageoptionen: Noch mehr Kontrolle über die Bildverwaltung

Um das Datenmanagement weiter zu verbessern, wird unsere erweiterte Galerie verschiedene Ablageoptionen bieten:

  1. Bilder bleiben ausschließlich in der Galerie auf dem Server. Diese Option eignet sich besonders für große Bildmengen, die nicht alle direkt in Meridian abgelegt werden müssen.
     
  2. Bilder sind sowohl in der Galerie als auch in Meridian gespeichert. Hierbei können nur qualifizierte, aussagekräftige Bilder in Meridian übernommen werden, um eine unnötige Datenaufblähung zu vermeiden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn beispielsweise zehn Bilder von demselben Objekt vorliegen, jedoch nur eines davon in Meridian archiviert werden soll.


Neue EXIF-Datenanalyse: Mehr Kontext und bessere Automatisierung

Neben der klassischen Anzeige von Bildern werden wir die automatische Analyse und Nutzung der EXIF-Daten weiter verbessern. Die Galerie wird zukünftig zusätzliche Metadaten auslesen und Unternehmen damit noch detailliertere Informationen zur Verfügung stellen.


Ein Blick in die Zukunft: Noch mehr vorkonfigurierte Funktionen für Meridian

Unsere Galerie-Weiterentwicklung ist nur der erste Schritt in einer Reihe von neuen vorkonfigurierten Funktionen, die gezielt spezifische Use Cases innerhalb von Meridian lösen werden. Unternehmen profitieren von effizienteren Workflows, verbesserten Analysemöglichkeiten und einer optimierten Datenorganisation.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen und mehr darüber zu erfahren, wie unsere kommende Lösung Ihr Meridian-System auf das nächste Level bringt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Datenmanagements gestalten!

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich gern unter leon.buender@mum.de.

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Dann registrieren Sie sich bitte hier.